Junge Geflüchtete aus der Ukraine

Im Folgenden finden Sie diverse Verlinkungen zu Informationen zum Thema Junge Geflüchtete und minderjährige unbegleitete Ausländer*innen (umA) aus der Ukraine sowie bundeslandspezifische Hinweise zu Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.


Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V.
- Erste Hinweise zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Flucht von ukrainischen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien nach Deutschland (28.03.2022)
- Flucht aus der Ukraine: Beantwortung von Rechtsfragen, Sorgerechtvollmachten (Deutsch, Englisch, Ukrainisch)
- Ablaufschema Ankommen junger Geflüchteter (24.03.2022)

Bundesfachverband für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Flyer mit Informationen für ukrainische Kinder und Jugendliche (05.04.2022)
- Bestehende jugendhilferechtliche Strukturen gelten auch für ukrainische Jugendliche! (11.03.2022)
- Linkliste zur Unterstützung von aus der Ukraine geflüchteten Personen (02.03.2022)

BMFSFJ
- Informationsmaterialien für ukrainische und russische Flüchtlinge
- Unbegleitet und begleitet nach Deutschland einreisende Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in der Kinder‐ und Jugendhilfe (11.03.2022)

SOS Kinderdorf/BMFSFJ
Melde- und Koordinierungsstelle zur Aufnahme von Kindern und Jugendlichen aus ukrainischen Waisenhäusern und Kinderheimen

Die Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
FAQ Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine (7.03.2022, auch auf Englisch und Ukrainisch abrufbar)

BMI
Hilfeportal der Bundesregierung für in Deutschland ankommende Geflüchtete aus der Ukraine www.germany4ukraine.de (auf Ukrainisch, Russisch und Englisch abrufbar)

PRO ASYL
- Dokumentation der Online-Infoveranstaltung zur Ukraine. Der »vorübergehende Schutz« und weitere aktuelle Rechtsfragen (11.03.2022) (Folie 46: Was gilt für unbegleitete minderjährige Geflüchtete?)
- Hinweise für Geflüchtete aus der Ukraine (auch auf Ukrainisch und Russisch abrufbar)

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Schwerpunkt-Webseite Ukraine (IGfH Initiativen, Stellungnahmen und Materialien)

Der Paritätische Gesamtverband
- Klarstellung zur Zuständigkeit der Kinder- und Jugendhilfe in Bezug auf geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine (28.03.2022)
- Überblick über die wichtigsten Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels zur Ukraine (8.04.2022)

Deutsches Kinderhilfswerk
Pressemitteilung: Kinderrechte bei der Aufnahme und Integration von geflüchteten Kindern aus der Ukraine umfassend berücksichtigen (4.03.2022)

Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter
Broschüren "Was Jugendämter leisten" (Wissenswertes rund um die vielfältigen Leistungen und Angebote der Jugendämter) und "Kinderschutz: Was Jugendämter leisten"  (Antworten auf wichtige Fragen rund um das Thema Kinderschutz und Jugendamt)
(Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch, Türkisch, Französisch)

Robert Koch Institut
Welche Impfungen sollten Geflüchtete (z.B. aus der Ukraine) jetzt erhalten, um ihre Gesundheit zu schützen und Ausbrüche zu verhindern? (10.03.2022)

Rheinland-Pfalz