Projektinformationen zur Servicestelle - Entwicklungen im Überblick

In den vergangenen Jahren hatten wir - das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH - durch Kofinanzierungen aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union die Möglichkeiten in Form von "Servicestellen" den Bereich der (zumeist unbegleiteten) jungen Menschen mit Fluchtgeschichte in den Fokus zu nehmen, relevante Erkenntnisse zu sammeln und in die Praxis zu spiegeln und an einer kontinuierlichen Weiterentwicklung mitzuwirken. 

Dank einer erneuten Kofinanzierung haben wir nun auch von 2020 - 2022 noch einmal die Chance erhalten, relevante Themenfeldern weiterzubearbeiten, auf Bedarfe der Praxis einzugehen und gleichzeitig empirisches Wissen zu generieren. 

Für weiterführende Informationen zu vergangenen und derzeitigen Themenfeldern können Sie die nachfolgenden Seiten einsehen:


Darüber hinausgehend finden Sie unter "Veröffentlichungen" die gesammelten Publikationen der vergangenen Jahren, die für einen Download und zum Teil auch als Printversion zur Verfügung stehen. 


Die Entwicklungen der Servicestellen im Überblick (2015-2022)