- Anmeldung
- Veranstaltungsdokumentationen
- Fachtag zu Leaving Care und Wohnungslosigkeit (2022)
- Das neue SGB VIII und dessen Einfluss auf die Zielgruppe der jungen Menschen mit Fluchtgeschichte (2021)
- Möglichkeiten der Förderung von Aufenthaltsperspektiven junger Menschen mit Fluchtgeschichte (2021)
- Rechtliche Grundlagen im Übergang - Qualifizierungsworkshop (2020)
- Fachgespräch „Sprache, Bildung, Arbeit und Wohnen – Mädchen & junge Frauen mit Fluchtgeschichte (2020)
- Fachtag "Gesellschaft gemeinsam gestalten" (2019)
- Expert_innenhearing: Junge Geflüchtete am Übergang in ein eigenständiges Leben (2019)
- Schnittstellenworkshop: Zusammenarbeit in der Übergangsgestaltung junger Geflüchteter (2019)
- Fachtag "Angekommen in Deutschland!?" (2018)
- Workshop "Berufliche Orientierung und Förderung junger unbegleiteter Geflüchteter (2017/18)
- Fachgespräch "Bedarfsgerechte Angebote für umF" (2016)
- Fachtag Jugendwohnen (2017)
- UMF in der Jugendsozialarbeit (2016)
- Schnittstellenseminare „Aufenthalts- und Integrationsperspektiven minderjähriger Flüchtlinge“ (2016)
Rechtliche Grundlagen im Übergang
Qualifizierungsworkshop in Mainz
Mit dem Qualifizierungsworkshop „Rechtsgrundlage junger Geflüchteter im Übergang“ wurde Vertreterinnen und Vertretern der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe sowie der Asyl- und Sozialberatungsstellen die Möglichkeit geboten rechtliche Grundlagen zu erhalten und aufzufrischen, die für junge Geflüchtete im Übergang zur Volljährigkeit und Verselbständigung (Care Leaver) relevant sind.
Gerade in diesem Übergang ist eine gute Überleitung von einem Rechtssystem in das nächste Rechtssystem für die Zukunft junger Geflüchteter maßgeblich. Daher standen neben der Betrachtung des § 41 SGB VIII auch Geldleistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes im Fokus.
Neben unterschiedlichem Wissen über die einzelnen Rechtsbereiche wurde zudem das Thema ‚Datenschutz in der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit‘ bearbeitet.
Als Tagesreferent konnte der Rechtsanwalt Benjamin Raabe gewonnen werden, welcher seine Tagungsunterlagen hiermit zur Verfügung stellt.