Schnittstellenseminare „Aufenthalts- und Integrationsperspektiven unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge“

In Kooperation mit dem  Projekt „Ausländerbehörden 2016 – Stärkung der Willkommenskultur in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz“ veranstaltete die Servicestelle unbegleitete minderjährige Flüchtlinge am 18.05.2016 in Mainz und am 29.06.2016 in Kaiserslautern sogenannte Schnittstellenseminare zum Thema „Aufenthalts- und Integrationsperspektiven unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge“. Die Veranstaltungen richteten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Jugendämtern und Ausländerbehörden in Rheinland-Pfalz und im Saarland und zielten darauf ab,

  • das für die eigene Arbeitspraxis mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen relevante Wissen aus dem jeweils anderen Arbeitsfeld zu erweitern,
  • zu einem besseren Verständnis für die Rechtsgrundlagen sowie Handlungs- und Verfahrensweisen der jeweils anderen Seite zu gelangen,
  • Schnittstellen der beiden Behörden zu identifizieren und nach Möglichkeiten für eine Verbesserung der Kommunikation und Kooperation beider Behörden zu diskutieren.

 

Die Dokumentation beinhaltet die aufbereiteten Inhalte und Ergebnisse der beiden Schnittstellenseminare (PDF).