- Anmeldung
- Veranstaltungsdokumentationen
- Fachtag zu Leaving Care und Wohnungslosigkeit (2022)
- Das neue SGB VIII und dessen Einfluss auf die Zielgruppe der jungen Menschen mit Fluchtgeschichte (2021)
- Möglichkeiten der Förderung von Aufenthaltsperspektiven junger Menschen mit Fluchtgeschichte (2021)
- Rechtliche Grundlagen im Übergang - Qualifizierungsworkshop (2020)
- Fachgespräch „Sprache, Bildung, Arbeit und Wohnen – Mädchen & junge Frauen mit Fluchtgeschichte (2020)
- Fachtag "Gesellschaft gemeinsam gestalten" (2019)
- Expert_innenhearing: Junge Geflüchtete am Übergang in ein eigenständiges Leben (2019)
- Schnittstellenworkshop: Zusammenarbeit in der Übergangsgestaltung junger Geflüchteter (2019)
- Fachtag "Angekommen in Deutschland!?" (2018)
- Workshop "Berufliche Orientierung und Förderung junger unbegleiteter Geflüchteter (2017/18)
- Fachgespräch "Bedarfsgerechte Angebote für umF" (2016)
- Fachtag Jugendwohnen (2017)
- UMF in der Jugendsozialarbeit (2016)
- Schnittstellenseminare „Aufenthalts- und Integrationsperspektiven minderjähriger Flüchtlinge“ (2016)
Dokumentationen
2021
- Digitale Transferveranstaltung "Das neue SGB VIII und dessen Einfluss auf die Zielgruppe der jungen Menschen mit Fluchtgeschichte" am 15.09.2021 in Kooperation mit dem DIJuF
- Digitaler Workshop „Möglichkeiten der Förderung von Aufenthaltsperspektiven junger Menschen mit Fluchtgeschichte“ am 06.07.2021 mit Rechtsanwalt Dr. Jonathan Leuschner
2020
2019
- Fachtag "Gesellschaft gemeinsam gestalten" am 25.11.2019 im Jugendhaus Don Bosco, Mainz
- Expert*innenhearing am 23. Mai 2019 im Ministerium für Frauen, Familien, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
- Schnittstellenworkshop: Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Arbeitsverwaltung in der Übergangsgestaltung junger Geflüchteter am 18.06.2019 in Mainz
2018
- Fachtag "Angekommen in Deutschland?! Perspektiven für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gestalten"
Workshop "Berufliche Orientierung und Förderung junger unbegleiterer Geflüchteter in der Jugendhilfe"
2016
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendsozialarbeit
- Schnittstellenseminar Ausländerbehörden und Jugendämter
- Beteiligungswerkstatt "Gelingender Alltag und gute Perspektiven für junge Geflüchtete"
- Kleines Fachgespräch "Bedarfgerechte Angebote für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge"
- Fachtag Jugendwohnen "Zuhause ist nicht nur daheim"