Arbeitshilfen, Handreichungen und Expertisen


2022

Auswirkungen des KJSG mit Fokus auf die Situation junger Geflüchteter und ihrer Familien

Eine Handreichung

Mainz, 2022: Susanne Achterfeld et al.
Die Handreichung können Sie hier herunterladen.


Junge Geflüchtete und Leaving Care: Übergänge gestalten, Wohnungslosigkeit vermeiden

Ein Werkbuch mit Ideen aus Forschung und Praxis

Mainz, 2022: Anna Döbrich und Sabrina Hund
Das Werkbuch können Sie hier herunterladen.


2020

Junge Menschen mit Fluchtgeschichte in den Hilfen zur Erziehung:
die Kinder- und Jugendhilfe zwischen Integrationspotenzialen, Vielfaltsorientierung und Handlungsanforderungen

Eine Expertise mit Hinweisen für die Praxis

Mainz 2020: Hannah Bonewitz, Anika Metzdorf, Rebecca Schmolke
Die Expertise können Sie hier herunterladen.

WIR GEHT NUR GEMEINSAM - Junge Geflüchtete in Angeboten der Jugendarbeit
Eine Arbeitshilfe für die Praxis

Mainz 2020: Anika Metzdorf, Rebecca Schmolke
Die Arbeitshilfe können Sie hier herunterladen.


2019

Handreichung: Gesellschaftliche Teilhabe junger Geflüchteter fördern

Ein Produkt der Servicestelle junge Geflüchtete (Mainz, September 2019)

Die Dokumentation können Sie hier herunterladen.


2018

Verfahrensabläufe in der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Ein Produkt der Servicestelle unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Mainz 2018: Sabrina Brinks, Anika Metzdorf (mit Beiträgen von Eva Dittmann, Marion Moss und Stephanie Reckhaus)

Die Dokumentation können Sie hier herunterladen.

Übergangsgestaltung und Unterstützungsoptionen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Wissenswertes für die Kinder- und Jugendhilfe

Mainz 2016: Stephanie Reckhaus, Marion Moos

Die Broschüre können sie hier herunterladen: